Schulbuch / Cornelsen / 2012 / Fachbereich Informatik
Erscheinungsdatum: 06/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Berufliche Informatik: Programmieren mit Java. Schülerbuch, Verlag: Cornelsen Verlag GmbH // Cornelsen Verlag, Sprache: Deutsch, Schulform: Berufliche Vollzeitschule, Schlagworte: Informatik // Berufsbezogenes Schulbuch // Java // EDV // für die Berufsbildung // Berufsausbildung // Webprogrammierung // Schule und Lernen: Berufsausbildung // für die Erwachsenenbildung, Rubrik: Berufsschulbücher, Seiten: 152, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Reihe: Berufliche Informatik, Informationen: CD-ROM, Gewicht: 415 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.01.1994, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Programmieren mit Modula-2 Grundkurs Angewandte Informatik I, Auflage: 2. Auflage von 1994 // 2.Aufl. 1994, Autor: Stucky, Wolffried, Redaktion: Stucky, W., Verlag: Vieweg+Teubner Verlag // Vieweg & Teubner, Sprache: Deutsch, Rubrik: Technik // Sonstiges, Seiten: 324, Informationen: Paperback, Gewicht: 479 gr, Verkäufer: averdo
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren mit Aufgabenstellungen, entwickeln Lösungsstrategien und lernen, wie man sie dem Computer erklären kann. Dann lassen sie den Computer die hergestellten Programme durchführen, testen die Funktionalität und verbessern nach Bedarf ihre Programme. So erlernen sie die Sprache des Rechners und können ihm unterschiedliche Aufträge erteilen, das heißt automatisieren.
»Mit dem Konstruktionsset »Galileo - Construction Challenge Robomaker« von Clementoni können Kinder in die Welt der Roboter eintauchen. Zuerst können die kleinen Techniker einen von 5 möglichen Robotern bauen. Anschließend lernen sie mithilfe von 10 geführten Aktivitäten den Roboter zu programmieren. Durch die Infrarotsensoren können die Roboter in Echtzeit Gegenstände in ihrer Umgebung wahrnehmen und mit den Fühlsensoren aufnehmen und transportieren. Die Programmierung des Roboters kann manuell oder mit der speziellen App erfolgen. Das Konstruktionsset »Galileo - Construction Challenge Robomaker« von Clementoni fördert mit viel Spielspaß wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Informatik und Technik. Erforderlich 4 Mignonbatterien.Mehr als 250 Bauteile1 Steuermodul3 Elektromotoren2 Infrarot-Sensoren1 Touchsensor1 LautsprecherInteraktive und erweiterte AppProgrammierte BlöckeUnbegrenzte KonvertierbarkeitAltersempfehlung ab 10 Jahren
Digitaler Durchblick für Eltern! Bilder posten bei Instagram, chatten via WhatsApp - daraus werden Sie nicht schlau? Kein Problem: Dieses Informatik-Buch aus der beliebten "... für Eltern "-Reihe ist eine wertvolle Orientierungshilfe zur Nutzung der neuen Medien. Ob Grundausstattung, Programmieren, eigene Website, Apps, Umgang mit sozialen Medien oder Sicherheit im Netz: Hier gibt's das wichtigste technische und pädagogische Know-how , mit dem Sie die digitale Welt Ihrer Kinder garantiert verstehen - mit einem Vorwort von Prof. Dr. Klaus Zierer, Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der Universität Augsburg.Computer, Internet, Informatik: Wissen Sie, wie all das funktioniert?Wir nutzen täglich digitale Technologien, um uns zu informieren, zu unterhalten und zu kommunizieren, und die meisten Kinder wachsen als "digital natives" ganz selbstverständlich mit Geräten wie Tablets oder Smartphones auf. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Wie funktionieren Hard- und Software, wie erstellt man Apps und Webseiten, und was passiert im Internet mit persönlichen Daten? Was ist virtuelle Realität und zahlen wir zukünftig nur noch mit einer digitalen Währung? Dieses visuell besonders eingängig aufbereitete Buch bringt Licht ins Dunkle. Die Highlights des Nachschlagewerks auf einen Blick: - Anschaulich und verständlich.- Umfassende Informationen.- Praktische Nachhilfe - auch für Schüler.Startklar für die digitale Zukunft? Mit dieser Nachhilfe durchschauen Sie alles Wichtige rund um Computer, Internet und Informatik und können Ihre Kinder ab jetzt bestmöglich unterstützen!
»Mit dem Konstruktionsset »Galileo - Construction Challenge Robomaker« von Clementoni können Kinder in die Welt der Roboter eintauchen. Zuerst können die kleinen Techniker einen von 5 möglichen Robotern bauen. Anschließend lernen sie mithilfe von 10 geführten Aktivitäten den Roboter zu programmieren. Durch die Infrarotsensoren können die Roboter in Echtzeit Gegenstände in ihrer Umgebung wahrnehmen und mit den Fühlsensoren aufnehmen und transportieren. Die Programmierung des Roboters kann manuell oder mit der speziellen App erfolgen. Das Konstruktionsset »Galileo - Construction Challenge Robomaker« von Clementoni fördert mit viel Spielspaß wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Informatik und Technik. Erforderlich 4 Mignonbatterien.Mehr als 250 Bauteile, 1 Steuermodul, 3 Elektromotoren, 2 Infrarot-Sensoren, 1 Touchsensor, 1 Lautsprecher, Interaktive und erweiterte App, Programmierte Blöcke, Unbegrenzte Konvertierbarkeit. Altersempfehlung ab 10 Jahren. Warnhinweise:: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Taste für Taste zum Programmierprofi! In diesem Informatik-Buch wird dem Nachwuchs gezeigt, wie einfach das Programmieren lernen mit der kostenlosen, weltweit verwendeten Programmiersprache Pythonę funktioniert. Viele Illustrationen in Pixel-Optik und lustige Kommentare veranschaulichen in spielerischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, dass jeder ein Computergenie werden kann! Mit den kreativen Pythonę-Projekten aus dem Programmieren-Buch entstehen abwechslungsreiche, witzige Spielereien.In sechs umfassenden Kapiteln erlernen Kinder erst alle Grundlagen über das Programmieren mit Pythonę - über Installation, Begrifflichkeiten und Funktionen -und machen dann ihre ersten Erfahrungen am PC. Anhand nachvollziehbarer Step-by-Step-Anleitungen erstellen sie Grafiken, Apps oder Spiele. Eine Countdown-App zeigt zum Beispiel an, wie viele Tage es noch bis zu einem besonderen Ereignis sind, ein Memory-Spiel stellt das Gedächtnis auf die Probe und mit dem richtigen Programmier-Modus werdenRoboter auf den Bildschirm gezeichnet.Kindern den Umgang mit den Neuen Medien schon früh näherzubringen, wird in Zeiten von Smartphone, Tablet und Co. immer wichtiger. Damit das Programmieren lernen für Kinder problemlos klappt, ist im Buch als Hilfestellung zusätzlich der korrekte Code zu jedem vorgestellten Projekt zur Überprüfung abgebildet. Na, dann kann es jetzt ja losgehen: Übung macht bekanntlich den Meister.