Erscheinungsdatum: 07.07.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Praktische Informatik - Eine Einführung, Titelzusatz: Lehr- und Arbeitsbuch mit Tafelbildern, Autor: Büchel, Gregor, Verlag: Vieweg+Teubner Verlag // Vieweg & Teubner, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Informatik // Betriebssystem // EDV // Operating System // Theorie // Software-Entw // Software Engineering // Programmieren // Allgemeines // Betriebssysteme // für die Hochschulausbildung, Rubrik: Informatik, Seiten: 261, Abbildungen: 60 schwarz-weiße Abbildungen, Informationen: Book, Gewicht: 440 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01/2001, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Praktische Informatik mit Delphi 2. Schülerbuch, Autor: Bähnisch, Uwe, Verlag: Cornelsen Verlag GmbH // Cornelsen Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Delphi // EDV // für die Sekundarstufe II // für die Berufsbildung // Berufsausbildung // Unterrichtsmaterial, Rubrik: Programmiersprachen, Seiten: 224, Reihe: Informatik - Sekundarstufe II // Kursthemen Deutsch, Gewicht: 598 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01/2001, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Praktische Informatik mit Delphi 1. Schülerbuch, Autor: Bähnisch, Uwe, Verlag: Cornelsen Verlag GmbH // Cornelsen Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Delphi // EDV // für die Sekundarstufe II // für die Berufsbildung // Berufsausbildung // Unterrichtsmaterial // Mathematische Grundlagen, Rubrik: Mathematik // Grundlagen, Seiten: 224, Reihe: Informatik - Sekundarstufe II // Kursthemen Deutsch, Gewicht: 602 gr, Verkäufer: averdo
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert. Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen. Gliederung Grundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert. Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen. Gliederung Grundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen Digitale Zusatzangebote: Das Schülerbuch als E-Book auf scook.de Materialien zum kostenlosen Download wie zum Beispiel Quellprogramme, zusätzliche Programmierhilfen, didaktische Empfehlungen und weitere Aufgaben mit Lösungen unter www.duden-schulbuch.de/informatik
Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert. Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen. Gliederung Grundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert. Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen. Gliederung Grundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen Digitale Zusatzangebote: Das Schülerbuch als E-Book auf scook.de Materialien zum kostenlosen Download wie zum Beispiel Quellprogramme, zusätzliche Programmierhilfen, didaktische Empfehlungen und weitere Aufgaben mit Lösungen unter www.duden-schulbuch.de/informatik
Studierende von Bachelor-Studiengängen an Hochschulen und Universitäten, bei denen die Informatik auf irgendeine Weise im Curriculum auftaucht, dürfen sich freuen. Dieses Buch verschafft Ihnen - so einfach, schnell und unterhaltsam wie möglich - einen umfassenden Überblick über die praktische, theoretische und technische Informatik. Sie können das Buch ergänzend zur Vorlesung oder zum Selbststudium nutzen. Der Autor kennt die typischen Probleme der Studierenden. Überwinden Sie Ihre Scheu vor Formalismen. Entdecken Sie den Reiz der Computerwissenschaften! Dies ist das perfekte Buch für den Einstieg in die Informatik.
Studierende von Bachelor-Studiengängen an Hochschulen und Universitäten, bei denen die Informatik auf irgendeine Weise im Curriculum auftaucht, dürfen sich freuen. Dieses Buch verschafft Ihnen - so einfach, schnell und unterhaltsam wie möglich - einen umfassenden Überblick über die praktische, theoretische und technische Informatik. Sie können das Buch ergänzend zur Vorlesung oder zum Selbststudium nutzen. Der Autor kennt die typischen Probleme der Studierenden. Überwinden Sie Ihre Scheu vor Formalismen. Entdecken Sie den Reiz der Computerwissenschaften! Dies ist das perfekte Buch für den Einstieg in die Informatik.
Dieses Buch eignet sich für Grundkurse, die als Programmiersprache Java verwenden, ist aber auch für das Selbststudium geeignet. Es enthält praktische Aufgaben und Fragen zur Selbstkontrolle.