Erscheinungsdatum: 18.10.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Entwicklung von Client-Applikationenauf Basis der Eclipse-Architektur, Titelzusatz: Eclipse RCP Anwendung - Ein einfacher Einstieg, Autor: Nöbauer, Stefan, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Informatik // EDV, Sonstiges, Seiten: 120, Informationen: Paperback, Gewicht: 195 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 08/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Design-Buch für Nicht-Designer, Titelzusatz: Gute Gestaltung ist einfacher, als Sie denken, Autor: Korthaus, Claudia, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH // Rheinwerk, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Datenverarbeitung // Anwendungen // Betrieb // Verwaltung // Informatik // COMPUTERS // General, Rubrik: Anwendungs-Software, Seiten: 336, Reihe: Rheinwerk Design, Gewicht: 1070 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 18.09.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sicherheit im Online-Banking, Titelzusatz: PIN/TAN und HBCI im magischen Dreieck aus Sicherheit, Kosten und einfacher Bedienbarkeit, Autor: Kubicek, Herbert // Diederich, Günther, Verlag: Vieweg+Teubner Verlag // Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Imprint: Springer Vieweg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Electronic Banking // Elektronischer Zahlungsverkehr // Homebanking // Online Banking // Finanzwirtschaft // Kryptografie // Verschlüsselung // Datensicherheit // Netz // Netzwerk // elektronisch // Informatik // Datenverarbeitung // Datenverschlüsselung // Kryptologie // Finanzierung // Finanz // COMPUTERS // Security // General // Verschlüsselungstechnologie // Netzwerksicherheit // Kodierungstheorie und Verschlüsselung, Rubrik: Informatik, Seiten: 125, Abbildungen: 12 schwarz-weiße und 9 farbige Abbildungen, Bibliographie, Herkunft: NIEDERLANDE (NL), Gewicht: 251 gr, Verkäufer: averdo
In diesem Band werden u. a. die folgenden Themen behandelt: . Installation der Entwicklungsumgebung Lazarus . Grundlagen der Programmierung in (Free-) Pascal . Modulare Programmierung mit Units . Erstellung einfacher grafischer Bedienoberflächen . Nutzung des Druckers aus eigenen Programmen . Erstellung und Bearbeitung einfacher Grafiken . Visualisierung dynamischer Abläufe Durch zahlreiche charakteristische Anwendungsbeispiele wird der Leser rasch in die Lage versetzt, individuelle Anwendungen mit Lazarus selbst zu erstellen. Selbstverständlich wird dabei auf typische Fallstricke deutlich hingewiesen. Weitere Bände, die sich u. a. mit Datenbanktechniken, Internetanwendungen und softwaretechnologischen Aspekten befassen. Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.informatik-ganz-einfach.de. Zielgruppen: Studierende der Informatik, Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften und zwar sowohl Anfänger als auch Umsteiger mit Kenntnissen anderer Programmiersprachen bzw. Entwicklungsumgebungen, die die Möglichkeiten der kostenlosen Entwicklungsumgebung Lazarus intensiver kennenlernen möchten oder einen Umstieg auf dieses Entwicklungswerkzeug planen.
In diesem Band werden u. a. die folgenden Themen behandelt: . Installation der Entwicklungsumgebung Lazarus . Grundlagen der Programmierung in (Free-) Pascal . Modulare Programmierung mit Units . Erstellung einfacher grafischer Bedienoberflächen . Nutzung des Druckers aus eigenen Programmen . Erstellung und Bearbeitung einfacher Grafiken . Visualisierung dynamischer Abläufe Durch zahlreiche charakteristische Anwendungsbeispiele wird der Leser rasch in die Lage versetzt, individuelle Anwendungen mit Lazarus selbst zu erstellen. Selbstverständlich wird dabei auf typische Fallstricke deutlich hingewiesen. Weitere Bände, die sich u. a. mit Datenbanktechniken, Internetanwendungen und softwaretechnologischen Aspekten befassen. Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.informatik-ganz-einfach.de. Zielgruppen: Studierende der Informatik, Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften und zwar sowohl Anfänger als auch Umsteiger mit Kenntnissen anderer Programmiersprachen bzw. Entwicklungsumgebungen, die die Möglichkeiten der kostenlosen Entwicklungsumgebung Lazarus intensiver kennenlernen möchten oder einen Umstieg auf dieses Entwicklungswerkzeug planen.
Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht! Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen. Das ließe sich ändern, wenn wir die Vorteile der Algorithmen stärker für uns nutzen würden. Davon sind der Wissenschaftsautor Brian Christian und der Psychologe Tom Griffiths überzeugt. In ihrem Buch zeigen sie auf, wie uns Algorithmen helfen können, die bestmögliche Lösung für ganz alltägliche Probleme zu finden, von der Suche nach einem Parkplatz bis zur Auswahl des richtigen Restaurants oder Partners. "Algorithmen für den Alltag" überträgt die Erkenntnisse der Informatik in nützliche und alltagstaugliche Strategien und zeigt uns, wie wir mit ihrer Hilfe produktiver, organisierter und wesentlich glücklicher werden.
Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht! Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen. Das ließe sich ändern, wenn wir die Vorteile der Algorithmen stärker für uns nutzen würden. Davon sind der Wissenschaftsautor Brian Christian und der Psychologe Tom Griffiths überzeugt. In ihrem Buch zeigen sie auf, wie uns Algorithmen helfen können, die bestmögliche Lösung für ganz alltägliche Probleme zu finden, von der Suche nach einem Parkplatz bis zur Auswahl des richtigen Restaurants oder Partners. "Algorithmen für den Alltag" überträgt die Erkenntnisse der Informatik in nützliche und alltagstaugliche Strategien und zeigt uns, wie wir mit ihrer Hilfe produktiver, organisierter und wesentlich glücklicher werden.
Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht!Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen. Das ließe sich ändern, wenn wir die Vorteile der Algorithmen stärker für uns nutzen würden. Davon sind der Wissenschaftsautor Brian Christian und der Psychologe Tom Griffiths überzeugt. In ihrem Buch zeigen sie auf, wie uns Algorithmen helfen können, die bestmögliche Lösung für ganz alltägliche Probleme zu finden, von der Suche nach einem Parkplatz bis zur Auswahl des richtigen Restaurants oder Partners. "Algorithmen für den Alltag" überträgt die Erkenntnisse der Informatik in nützliche und alltagstaugliche Strategien und zeigt uns, wie wir mit ihrer Hilfe produktiver, organisierter und wesentlich glücklicher werden.
Endlich ein Buch, das unser Leben einfacher macht! Jeder von uns trifft unzählige Entscheidungen am Tag. Entscheidungen, die uns viel Zeit kosten - und nicht immer zu den besten Ergebnissen führen. Das ließe sich ändern, wenn wir die Vorteile der Algorithmen stärker für uns nutzen würden. Davon sind der Wissenschaftsautor Brian Christian und der Psychologe Tom Griffiths überzeugt. In ihrem Buch zeigen sie auf, wie uns Algorithmen helfen können, die bestmögliche Lösung für ganz alltägliche Probleme zu finden, von der Suche nach einem Parkplatz bis zur Auswahl des richtigen Restaurants oder Partners. "Algorithmen für den Alltag" überträgt die Erkenntnisse der Informatik in nützliche und alltagstaugliche Strategien und zeigt uns, wie wir mit ihrer Hilfe produktiver, organisierter und wesentlich glücklicher werden.